Eduard Rauhofer
Seminar BE WE TG, Musikerziehung, Instrumentalunterricht, Praxis der Sozialpädagogik
Diplomsozialpädagoge, akademisch pädagogischer Sozialtherapeut i.A. - arbeitet in der mobilen Betreuung von I-Päd Lebensraum Heidlmair KG.
Reinhard Raunig-Peneder
Sozialmanagement und Recht, Wissenschaftliches Arbeiten
Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften, Mediator, Diplomierter Systemischer Erlebnispädagoge, tätig als Jurist bei der MA11.
MMag.a Sabine Reifenauer-Burkert
Lernbegleitung, Kinder- und Jugendliteratur, Medienpädagogik
Studium Germanistik, Geschichte, Philosophie, Politikwissenschaft. Lehrerin Deutsch als Zweitsprache. Entwicklung & Durchführung Projekte für bildungs- und sozialbenachteiligte Migrantinnen. Arbeitet bei Piramidops/Frauentreff.
Christian Reininger, MSc
Gesundheit und Ernährung, Selbsterfahrung
Sozialarbeiter und Psychotherapeut (Systemische Familientherapie), freiberuflich als Psychotherapeut und Supervisor, sowie in der Aus- und Weiterbildung tätig.
Sophia Reisinger, MSc
Bewegung und Sport, Projektmanagement
Sozial- und Erlebnispädagogin, Social Management, Rausch- und Risikopädagogin, Fitness- und Personalcoach, (Kinder-) Yogalehrerin. Arbeitet in einer Wohngemeinschaft der MA11, Fachbereich Verselbständigung, Aufbau und Leitung eines Jugendzentrums, Koordinatorin der Offenen Jugendarbeit Niederösterreich.
Andrea Ringhofer BA
Musikerziehung, Rhythmisch-musikalische Erziehung
Studium Musik- und Bewegungspädagogik / Rhythmik sowie Gesangspädagogik. Derzeit freiberuflich in verschiedenen Einrichtungen tätig.
Mag.a Astrid Roth, MBA
Didaktik, Kommunikation und Gruppendynamik, Sozialmanagement und Recht, Pädagogik, Wissenschaftliches Arbeiten
Arbeitspsychologin, Coachin, Trainerin, Unternehmensberaterin, Sozialmanagerin, Erlebnispädagogin, Kindergarten- und Hortpädagogin.
Werner Rumel
Didaktik, Kommunikation und Gruppendynamik
Sozialpädagoge, derzeit pädagogische Leitung beim AKS Noah.
Mag.a Martina Rüscher
Selbsterfahrung
Sozial- und Erlebnispädagogin, Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie), Psychologin.
Bernhard Ruzicka
Bewegung und Sport, Praxis der Sozialpädagogik, Supervisorische Begleitung, Didaktik, Kommunikation und Gruppendynamik
Sozalpädagoge, Erlebnispädagoge, Sport und Fitnesstrainer, Supervisor, Couch und Organisationsentwickler. Arbeit im Betreuten Wohnen mit Jugendlichen und jungen erwachsenen Mädchen/Frauen. Supervisor in eigener Praxis
Mag.a Elke Sarto
Sozialmanagement und Recht, Wissenschaftliches Arbeiten
Juristin bei der Volksanwaltschaft.
Peter Sarto
Praxis der Sozialpädagogik, Didaktik, Kommunikation und Gruppendynamik, Bewegung und Sport
Koch, Sozialpädagoge und Erlebnispädagoge, Systemischer Coach für Neue Autorität. Ombudsmann der Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien.
Stefan Schlemmer
Praxis der Sozialpädagogik, Praxissupervision, Bewegung und Sport
Dipl. Sozialpädagoge mit Erfahrung in den Bereichen sozialpädagogisch-sozialtherapeutische Wohngemeinschaften, Betreutes Wohnen, Jugendcoaching, Supervisor, Coach und Organisationsentwicklung nach ÖVS-Richtlinien. Ausbildung zum Resilienztrainer und Tennisübungsleiter.
Mag.a Irene Schmalek
Inklusive Pädagogik, Praxis der Sozialpädagogik
Studium der Pädagogik und Sonder- und Heilpädagogik, Mediatorin, Sozialpädagogin.
Arbeitet in einer SPT WG des SOS-Kinderdorf mit jugendlichen Mädchen.
Mag.a Pia Asitta Schmid-Farahmand
Pädagogik, Wissenschaftliches Arbeiten
Ausbildungen in Pädagogik, Ethnologie und Physiophilosophie, arbeitet als freiberufliche Pädagogin mit minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen und unterrichtet Ethik an der FS 7E für Mode.
Mag.a Susanna Schneider
Didaktik, Kommunikation und Gruppendynamik, Seminar BE WE TG, Praxis der Sozialpädagogik, Medienpädagogik, Theaterpädagogik
Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft sowie Pädagogikstudium mit Schwerpunkt Sozialpädagogik. Arbeitet freiberuflich sowie als Fachtrainerin bei Mentor und als Theaterpädagogin.
Markus Tobolka, MSc
Praxis der Sozialpädagogik, Didaktik, Kommunikation und Gruppendynamik
Selbstständiger Supervisor und Coach. Organisationsberater mit Schwerpunkt „new work“, vornehmlich im NGO-Bereich. Geschäftsführer beim Verein Bahnfrei, Mobile Jugendarbeit. Referent zu sozialen Themen an mehreren Universitäten und Fachhochschulen.
Lika Trinkl
Selbsterfahrung
Systemische Psychotherapeutin, arbeitet in freier Praxis in zwei Tageseinrichtungen für obdachlose Menschen und bei Hemayat (Betreuungszentrum für Folter- und Kriegsüberlebende) in Wien.
Mag.a Sonja Unger, MAS
Seminar BE WE TG, Medienpädagogik
Kindergartenpädagogin, Lehramtstudium für Werkerziehung, Bildnerische Erziehung, Textiles Gestalten und Medienpädagogik. Unterrichtet am Kolleg für Elementarpädagogik in Wien VIII, hält Vorträge und gestaltet Seminare und Workshops im kreativ – gestalterischen Bereich.
Mag.a Monika Weggel
Didaktik, Kommunikation und Gruppen-Dynamik, Pädagogik, Sozialmanagement und Recht, Praxis der Sozialpädagogik
Selbständige Supervisorin, Coach und Unternehmensberaterin mit dem Schwerpunkt Personal- und Teamentwicklung. Studium der Pädagogik und Sonder- und Heilpädagogik, Sozialmanagement und Qualitätsmanagerin/Interne Qualitätsauditorin.
Mag.a Katharina Wehrberger
Inklusive Pädagogik
Studium Pädagogik / Sonder- und Heilpädagogik, stellv. Leitung einer ÖHTB Werkstätte.
Susanne Wolfsohn
Seminar BE WE TG, Medienpädagogik, Ernährung mit praktischen Übungen
Klinische phronetische Kunsttherapeutin, dipl. Sozialpädagogin, Entwicklerin von Farb-Strichcode, Hygeia Color Therapist, dipl. Trainerin für Kommunikation, Wirtschaft und BO, Hotelfachschule; in eigener Praxis tätig, Heilpädagogisches Zentrum Rust, BIKU Treff Wien.
Kolleg für Sozialpädagogik
Schloßhofer Straße 4/6/3, 1210 Wien
Tel.: +43(0)1 2699600
Mail: officeⒶsozialpaedagogik.at
Facebook: ARGE.Sozialpaedagogik