Jobbörse - Aktuelle Stellenangebote

In unserer Jobbörse finden Sie aktuelle Stellenangebote aus dem sozialpädagogischen Berufsfeld sowie Praktikumsmöglichkeiten. Falls Sie uns als Einrichtung ein Stellenangebot zukommen lassen wollen, können Sie sich gerne an Mag. Daniel Bundschuh wenden.


VorSchulische Beratung bei Integration Wien

Inklusion in WG, Werkstätte, Persönliche AssistenzWien

Der Verein „Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen – Integration Wien“, arbeitet seit fast 40 Jahren für die Teilhabe und Teilgabe von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen und ist Träger mehrerer Angebote, die über Fördergeber finanziert werden.

In der Beratungsstelle für (Vor-) Schulische Integration beraten und begleiten wir Eltern von Kindern mit Behinderungen im Alter von 0 bis 14 Jahren zu inklusiver Bildung im Kindergarten und in der Pflichtschule, aber auch Fachkräfte. Auch Eltern-Veranstaltungen werden angeboten.

Für die Beratungsstelle für (Vor-) Schulische Integration suchen wir eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für Beratung und Vernetzung

im Ausmaß von 30 Wochenstunden (Teilzeit) ab 2. Mai 2025.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Beratung für Eltern von Kindern mit Behinderungen im Alter von 0 bis 14 Jahren sowie für
  • Fachkräfte in den Bereichen Kindergarten, Pflichtschule, Nachmittagsbetreuung, Freizeit, finanzielle Leistungen (z.B. Pflegegeld) u.a.
  • Falldokumentation und Eingabe in entsprechende Datenbank
  • Erhebung und Aufbereitung von Informationen, die für Eltern von Kindern mit Behinderungen relevant sind
  • Zusammenarbeit mit Vernetzungs- und Kooperationspartner*innen sowie Teilnahme an facheinschlägigen Veranstaltungen, Arbeitskreisen etc.
  • Erstellung von Beiträgen für Newsletter, Social Media

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene psychosoziale Grundausbildung und gutes Wissen über das (Wiener) Bildungssystem für 0 bis 14jährige Kinder und Jugendliche mit Behinderungen
  • Professionelle Gesprächsführungs- und Beratungskompetenz
  • Bereitschaft anders zu denken und zu arbeiten
  • Mut, nicht vorgegebene Wege zu gehen.
  • Stressresistenz und Empathie, Familien auch in herausfordernden emotionalen Situationen zu begleiten
  • Selbstständiges und selbstverantwortliches Arbeiten
  • Sehr gute EDV – Anwender*innenkenntnisse (Word, Excel, Access, Outlook) und versiert im Umgang mit sozialen Medien

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem kleinen multiprofessionellen Team
  • Selbstständiges, kreatives und innovatives Arbeiten mit Gestaltungsspielraum
  • Intervision, wöchentliche Teamsitzungen und regelmäßige Teamsupervision
  • Flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeit
  • Umfassende Einschulung und Weiterbildungsmöglichkeit
  • Entlohnung nach dem SWÖ-Kollektivvertrag in der Verwendungsgruppe 7 (Mindestes € 2.429,92 Brutto /Monat für 30 Wochenstunden. Maximal 10 Jahre Vordienstzeiten anrechenbar)

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen oder Eltern/Angehörigen von Kindern und

Jugendlichen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Wenn Sie einen Beitrag zu inklusiver Bildung leisten möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung

(Lebenslauf, Motivationsschreiben & eine Seite über Sie) bis 16. März 2025 per E-Mail an:

Verein „Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen – Integration Wien“

Mag.a Petra Pinetz-Schmid E-Mail: petra.pinetz-schmid@integrationwien.at


Vollzeit / Teilzeit
Teilzeit bis 30 Stunden
Gehalt
mind. 2429 brutto


Integration Wien
Tannhäuserplatz2
1150 Wien
Wien

Datum: 17.02.2025
Inseraten ID: 17020949-825